Datenschutz­erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Dritt­anbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.

Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

All-Inkl

Anbieter ist die ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend All-Inkl). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von All-Inkl: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.

Die Verwendung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Hof Neufallenbach
Neufallenbach 1
6388 Grafenort NW
Schweiz

Telefon: +41 41 628 22 61
E-Mail: info@heilkultur-alpenraum.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Einwilligung mit Borlabs Cookie

Unsere Website nutzt die Consent-Technologie von Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist die Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg (im Folgenden Borlabs).

Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Borlabs-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie weitergegeben.

Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. das Borlabs-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Details zur Datenverarbeitung von Borlabs Cookie finden Sie unter https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/.

Der Einsatz der Borlabs-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

5. Newsletter

Newsletter­daten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren.

Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.

Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.

6. Plugins und Tools

Google Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Adobe Fonts

Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung bestimmter Schriftarten Web Fonts von Adobe. Anbieter ist die Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA (Adobe).

Beim Aufruf dieser Website lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Adobe, um sie Ihrem Endgerät korrekt anzeigen zu können. Dabei stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Adobe in den USA her. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Bei der Bereitstellung der Schriftarten werden nach Aussage von Adobe keine Cookies gespeichert.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.adobe.com/de/privacy/eudatatransfers.html.

Nähere Informationen zu Adobe Fonts erhalten Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html.

Die Datenschutzerklärung von Adobe finden Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5660.

Font Awesome (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Font Awesome. Font Awesome ist lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Fonticons, Inc. findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy.

Google Maps

Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit Hilfe dieses Dienstes können wir Kartenmaterial auf unserer Website einbinden.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.

Mapbox

Wir haben Mapbox auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist Mapbox, Inc. 740 15th Street NW, 5th Floor, Washington, District of Columbia 20005, USA (nachfolgende „Mapbox“). Mit Hilfe dieses Dienstes können wir Kartenmaterial auf unserer Website einbinden.

Zur Nutzung der Funktionen von Mapbox ist es notwendig, Ihre IP-Adresse, Ihre User Agent und noch weitere Daten zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Microsoft in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Dies stellt seitens des Anbieters ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.mapbox.com/legal/privacy.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5640.

Wildpflanzen am Wegrand – vom Sammeln und kochen

Margreta Krummenacher Wildpflanzenkennerin und Naturheilpraktikerin I Stans I Nidwalden

Lerne die essbaren Wildpflanzen rund ums Culinarium Alpinum mit Margreta kennen, sammle sie und bereite unter Anleitung des Küchenteams gemeinsam die Vorspeisen für das köstliche 3-Gang-Mittagsmenu zu. Lass dich von der Vielfalt und den Kreationen dieser Profis inspirieren.

Wann
Freitag, 23. Mai
10.00 bis 13.30 Uhr

Wo
CULINARIUM ALPINUM, Mürgstrasse 18, 6370 Stans

Kosten
CHF 75.– pro Person

Kommunikation mit Pflanzen – entdecke dein Potential – Onlinekurs

Beatrice Bissig-Odermatt Kräuterbäuerin, Heilpflanzenspezialistin und Ethnobotanikerin I Grafenort I Nidwalden

Tauche ein in die Heiltradition des Alpenraums. Erkunde die tiefere Dimension der Pflanzenkommunikation und entdecke, wie sie zu bereichernden Einsichten und einer tiefen Verbundenheit führt. Erlebe die Kraft der Meisterpflanzen im Einklang mit der Zeitqualität und vertiefe deine Wahrnehmung für ihre vielfältigen Wirkweisen.

Wann
Donnerstag, 22. Mai
18.00 bis 20.00 Uhr

Wo
Onlinekurs via Zoom

Kosten
CHF 85.–

Arzneipflanzen Entdeckungs-Tour im Unterengadin

Martina Melcher, Apothekerin spezialisiert in Phytotherapie, Mentaltrainerin, Naturheilpraktikerin TEN I Scuol I Graubünden

Auf dem Weg von Scuol nach Tarasp entdeckst du die Welt der Arzneipflanzen. Sie sind allgegenwärtig und wir widmen uns denen, die uns gerade spontan ansprechen, ob deren Blüten, Blätter, Wurzeln oder gar Beeren. Welche Inhaltsstoffe tragen sie in sich? Für was braucht sie die Pflanze selber und wie dürfen wir sie nutzen?
Freue dich auf einen Tag draussen im wunderschönen Engadin. 

Wann
Dienstag, 20. Mai
09.35 – 12.00 Uhr oder
13.35 – 16.00 Uhr

Wo
Treffpunkt in Scuol bei der Postautostation Scuol Posta vor der Gäste-Information

Kosten
CHF 45.–

Flimser Bergsturz & blühende Orchideen – Naturwunder entdecken!

Claudia Müller, Wanderleiterin und Steinschmuck Künstlerin I Versam-Safien I Graubünden

Erkunde die beeindruckende Rheinschlucht und den märchenhaften Flimser Wald – geformt vom grössten Bergsturz der Alpen. Auf unserer Wanderung von der Schlucht bis zum Caumasee entdecken wir die faszinierende Entstehungsgeschichte dieser einzigartigen Landschaft und ihre reiche Biodiversität.

Wann
Freitag, 23. Mai
09.00 bis 16.00 Uhr

Wo
Um 09.17 Uhr Haltestelle Rhätische Bahn «Versam-Safien»

Kosten
CHF 100.–

Achtsamkeitswanderung durch die Rheinschlucht

Claudia Müller, Wanderleiterin und Steinschmuck Künstlerin I Ilanz I Graubünden

Diese Frühlingswanderung durch die spektakuläre Rheinschlucht ist Balsam für Körper, Geist und Seele. Mit allen Sinnen tauchen wir in die unberührte Natur ein, spüren die Elemente und erleben ein bewusstes Geben und Nehmen mit der Natur. Begleitet von vier besonderen Steinen verbinden wir uns mit Erde, Wasser, Luft und Feuer – eine Reise voller Achtsamkeit und Naturschönheit.

Wann
Donnerstag, 22. Mai
09.30 bis 15.30 Uhr

Wo
Um 09.27 Uhr Haltestelle Rhätische Bahn «Castrisch»

Kosten
CHF 100.–

Neue Energie finden – lerne Heilpflanzen für deine Organe kennen

Anja Büchler, dipl. Naturheilpraktikerin TEN I Eschenbach I Luzern

Damit du dich rundum wohlfühlst, ist es wichtig, dass deine Ausscheidungsorgane optimal arbeiten. Anja erklärt dir, warum eine gute Verdauung essenziell ist und welche Heilpflanzen speziell Leber und Darm unterstützen. Im zweiten Teil wird der Fokus auf die Nieren und das Lymphsystem gelegt. Du kannst die Pflanzen im Garten entdecken und ein eigenes Produkt herstellen.

Wann
Dienstag, 20. Mai (Teil 1) oder Mittwoch, 21. Mai (Teil 2)
09.00 bis 17.00 Uhr

Wo
Alte Kantonsstrasse 140, 6274 Eschenbach

Kosten 
CHF 220.– / Tag inkl. Material

Max. 10 Personen

Wildmedizin - lerne die Kraft der Tiere für deine Heilmittel kennen

Tania Oehri, Lehrerin, Heilpflanzenspezialistin und Permakulturdesingerin I Muggel I Liechtenstein

Heimische Wildfette sind die perfekte ökologische Salbenzutat um selbstgemachte Schätze für die Gesundheit und Pflege herzustellen. Tania zeigt dir wie das Fett ausgelassen und zur Salbe weiterverarbeitet wird. Du stellst zwei Wildfettsalben her und erfährst mehr über den gesundheitlichen Nutzen der Tierfette, auch in Kombination mit Pflanzentinkturen und ätherischen Ölen.

Wann
Mittwoch, 21. Mai
18.30 bis 21.30 Uhr

Wo
Im Letten 15, 9491 Ruggell, Liechtenstein

Kosten 
CHF 90.– inkl. Material

Max. 10 Personen

Pflanzenspaziergang - eine abendliche Entdeckungstour

Giovina Nicolai, Kräuter-Bierbrauerin, Pflanzenlaborantin, Dipl. Drogistin I Bremgartenwald I Bern

Bei diesem abendlichen Spaziergang entdeckst du die Maipflanzen im Bremgartenwald. Mit offenen Sinnen lernst du sie botanisch, heilpflanzenkundlich, kulinarisch und mythologisch kennen und erhältst von Giovina einen tiefen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, Pflanzen wahrzunehmen.

Wann
Mittwoch, 21. Mai
18.00 bis 20.00 Uhr

Wo
Treffpunkt Halen Spielplatz, 3047 Bremgartenwald

Kosten
Richtpreis CHF 44.–

Bewusst sein Felice - Offene Gartentür und Schüttel Lotion Workshop

Felice Deppeler, Kräuterpädalogin und Wegbegleiterin Mensch & Tier I Lostorf I Solothurn

Komm herein und lasse dich von Felices naturnahen Garten inspirieren. Unter Anleitung kreierst du deine persönliche Schüttel-Lotion. Entdecke die Kraft der Heilkräuter und lerne, wie du dein Bewusstsein für dich und die Umwelt stärkst. Ein kreativer Kurs für nachhaltige Schönheit aus der Natur!

Wann
Donnerstag, 22. Mai
18.30 bis 20.30 Uhr

Wo
Balmistrasse 20, 4654 Lostorf

Kosten
CHF 35.– Unkostenbeitrag für Schüttel-Lotion

Max. 8 Personen

Kräuter Salben Chuchi - lerne die Kunst der Salbenherstellung

Martina Rocco, Kräuterpädagogin und Bio Knospe Kräuterbäuerin I Wald I Appenzell Ausserhoden

Martina zeigt dir in ihrem Atelier, wie du ganz einfach Tinkturen, Mazerate und Salben selbst herstellen kannst. In diesem Kurs kreierst du vier heilende Kräutersalben, eine kraftvolle Tinktur und einen Ölauszug. Du lernst, wie du aus den Pflanzen vor deiner Haustür wunderbare Heilmittel zaubern kannst.

Wann
Dienstag, 21. Mai
14.00 bis 17.00 Uhr

Wo
Spitz 152, 9044 Wald, Appenzell Ausserhoden

Kosten
CHF 140.– inkl. Material

Saisonale Haus- und Wanderapotheke für dich und dein Tier - Flechten Spezial

Felice Deppeler, Kräuterpädalogin und Wegbegleiterin Mensch & Tier I Lostorf I Soloturn

In diesem Kurs kreierst du drei wertvolle Naturprodukte und erfährst, wie du die Heilkraft der Pflanzen für dich und dein Tier nutzen kannst. Felice gibt dir spannende Einblicke in die Welt der Flechten und zeigt dir bewährte Anwendungen. Im Anschluss gibt es noch einen leckeren Snack.

Datum
Freitag, 23. Mai
14.00 bis 17.00 Uhr

Wo
Balmistrasse 20, 4654 Lostorf

Kosten
CHF 90.– inkl. Material

Max. 6 Personen

Selbsterntegarten - Offene Gartentür - Trette ein und staune

Verein Selbsterntegarten I Stans I Nidwalden

Das Team des Selbsterntegartens öffnet die Tore des Klostergartens St. Klara für dich. Erfahre mehr über dieses innovative Projekt mit dem Ziel: Eine Gemeinschaft die sich selbst versorgt. Lasse dich vom Gärtnern und selbst Ernten inspirieren und geniesse das wunderbare Ambiente dieses einzigartigen Ortes.

Wann
Dienstag, 20. Mai
18.00 bis 20.00 Uhr

Wo
St. Klararain 2, 6370 Stans

Kosten
kostenlos

Anmeldung  
keine Anmeldung erforderlich

Oxymel in der Alpenmedizin - entdecke die traditionelle Herstellung I Onlinekurs

Gabriela Nedoma, Dozentin Phytotherapie, Autorin, Expertin Oxymel I Österreich

Expertenwissen für alle, die die Heilkraft von Oxymel verstehen und selbst nutzen möchten! Gabriela teilt ihr unglaubliches Wissen über Oxymel mit dir. In ihrem Onlinekurs lernst du die traditionelle Herstellung, bewährte Rezepturen und therapeutische Anwendungen kennen – praxisnah und fundiert.

Wann
Dienstag, 20. Mai
19.00 bis 21.00 Uhr

Wo

Online Zoom-Kurs

Kosten 
EURO 90.– inkl. Hand-Out

Das Klimaholzhaus – mehr als nur ein Haus aus Holz

Bruno Waser, innovativer Firmengründer, Lösungsfinder und Macher I Oberrickenbach I Nidwalden

Du möchtest natürlich wohnen, ein gesundes Wohnklima und dich in deinen vier Wänden geborgen fühlen? Dann ist ein Holzbau genau das Richtige für dich. Bei Waser Holzbau AG erfährst du, warum du in einem Haus aus Holz nicht nur heute und morgen, sondern auch in der Zukunft gut aufgehoben bist.

Wann
Dienstag, 20 Mai
19.30 bis 21.30 Uhr

Wo
Allmendstrasse 18, 6387 Oberrickenbach

Kosten
kostenlos

Bunte Wildkräuterküche für Gross und Klein - Maiwipfel Spezial

Felice Deppeler, Kräuterpädalogin und Wegbegleiterin Mensch & Tier I Lostorf I Soloturn

Koche gemeinsam mit Felice und entdecke die Vielfalt der Wildkräuterküche. Freue dich auf ihr besonderes Maiwipfel-Special, das dich mit überraschenden Geschmackserlebnissen begeistern wird. Ein genussvolle Erlebnis für Gross und Klein – Kinder sind herzlich willkommen!

Wann
Mittwoch, 21. Mai
14.00 bis 17.00 Uhr

Wo
Balmistrasse 20, 4654 Lostorf

Kosten
Erwachsene 45.– I Erwachsene mit Kind 54.– I pro weiteres Kind 9.–
inkl. Material

Max. 10 Personen

Gemeinschaftsgarten Stans - offene Gartentür mit Pflanzentäfeli-Workshop

Nicole Schmid, Apothekerin und Hobbygärtnerin I Stans I Nidwalden

Entdecke den Gemeinschaftsgarten in Stans bei einer Besichtigung und erfahre mehr über nachhaltige Anbaumethoden sowie die innovative Organisation des Gartens. Im Gartentäfeli-Workshop lernst du, deine Pflanzen kreativ und praktisch zu beschriften und gestaltest individuelle Schilder.

Wann
Mittwoch, 21. Mai

17.00 bis 20.00 Uhr

Wo
Weidlistrasse (vis-à-vis Stiftung Weidli), 6370 Stans

Kosten
kostenlos – Unkostenbeitrag für Gartentäfeli-Workshop

Anmeldung 
keine Anmeldung erforderlich

Pendelkurs - lerne die Magie des Pendels kennen

Monika Furrer, Energetische Heilarbeiterin und Violistin I Luzern

Im Einsteiger-Pendelabend lernst du anhand von Lebensmitteln und Kosmetika den Umgang mit dem Pendel kennen. Bringe eigene Produkte mit, deren Auswirkungen dich interessieren. Ein Pendel stellt Monika dir zur Verfügung, oder du bringst dein eigener mit. Am zweiten Abend schulst du vertieft deine Wahrnehmung. Die Kurse kannst du einzeln oder zusammen als Aufbaukurs buchen.

Wann
Dienstag, 20. Mai (Einsteigerkurs)
Donnerstag, 22. Mai (Vertiefungskurs)
19.00 bis 20.30 Uhr

Wo
Erfährst du nach der Anmeldung

Kosten
CHF 50.– pro Kurs
CHF 90.– beide zusammen
inkl. Material

Anmeldeschluss 13.5.2025, Max. 8 Personen

Verwoben und Verflochten - Was Mikroben, Tiere und Pflanzen eint

Florianne Köchlin, Sachbuchautorin und Pflanzenkommunikation-Pionierin I Oltingen I Baselland

Florianne Köchlin präsentiert persönlich ihr neues Buch und nimmt dich mit auf eine Reise in die verborgene Welt der Naturkommunikation. Erfahre, wie Mikroben, Tiere und Pflanzen miteinander in Verbindung stehen und wie auch wir diese faszinierende Sprache verstehen und nutzen können. Davor kannst du im Restaurant Ochsen ein Kräutermenu geniessen. 

Wann
Freitag, 23. Mai
20.15 bis 21.15 Uhr

Wo
Obere Mühle Oltingen, 4494 Oltingen

Kosten
Eintritt Frei mit Kollekte

Minzengarten & Kulinarik - entdecke die Minzen mit allen Sinnen

Ursula Ruch, Agrotechnikerin HF, Sennerin und Gastgeberin I Wolfisberg I Bern

Hoch über dem Alltag, beim Bergrestaurant Buechmatt, pflegt Ursula Ruch mit Leidenschaft eine einzigartige Minzensammlung mit rund 100 verschiedenen Sorten. Entdecke die Vielfalt der Minze und lass dich anschliessend im Restaurant mit liebevoll komponierten Minzenleckereien verwöhnen. Ein Erlebnis für alle Sinne!

Wann
Donnerstag, 22. Mai oder Freitag, 23. Mai
09.00 bis 23.00 Uhr

Wo
Buechmattstrasse 11, 4704 Wolfisberg

Kosten
Eintritt frei

Anmeldung 
keine Anmeldung erforderlich

Heilkräuter in der Permakultur - finde im lebendigen Lebensraum deine Medizin

Trix Barmettler, Gestalterin und Herbalistin I Brunnadern I St. Gallen

Im Tagesseminar «In lebendigen Lebensräumen die eigene Medizin finden» führt Trix dich in die Methoden und Grundlagen der Permakultur ein. Du lernst die wunderbaren Heilkräutergärten der Wirkstatt Auboden kennen und wirst in die Signatur und das Wesen der Heilpflanzen eingeführt. Bei einer Pflanzenmeditation entdeckst du deinen eigenen Zugang zu Heilpflanzen. Zusätzlich zu den Kurskosten kannst du vor Ort ein 3-Gang-«Goût Mieux»-Mittagsmenü geniessen.

Wann
Freitag, 23. Mai
9.15 bis 17.30 Uhr

Wo
Wirkstatt Auboden 1387, 9125 Brunnadern

Kosten
CHF 230.– inkl. Material & Hand-Out

Wasserfall - erlebe die Kraft des Wassers und seine heilende Wirkung

Fränzi Amrein, Bergbäuerin I Grafenort I Nidwalden

Fränzi nimmt dich mit auf eine kurze Wanderung zum hofeigenen Wasserfall. Spüre die wunderbar bewegende Energie dieses Kraftorts und trinke vom frischen Quellwasser. Dabei erfährst du Spannendes über das Wasser, den Ort sowie seine Pflanzen und Tiere.

Wann
Mittwoch, 21. Mai
9.30 bis 11.30 Uhr
Treffpunkt 9.30 Uhr Bergstation

Wo
Parkplatz Talstation Geissmattli-Bielen-Bahn, 6388 Grafenort

Kosten
CHF 20.– inkl. Bergfahrt

Anmeldung 
Telefonisch an 079 363 25 29

Ätherische Pflanzenöle - lerne die Anwendung für deinen Alltag kennen

Tamara Suter und Martina Hunziker, Naturheilpraktikerinnen i. A. TEN & TCM I Stans I Nidwalden

Martina und Tamara führen dich in die Aromatherapie ein und zeigen dir verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von ätherischen Ölen im Alltag. Du lernst die spezifische Anwendung bei Kindern kennen und erfährst, welche Vorsichtsmassnahmen im Umgang mit ätherischen Ölen wichtig sind. Unter Anleitung stellst du zwei persönliche Aroma-Roll-Ons und ein Badesalz her.

Wann
Dienstag, 20. Mai
19.00 bis 20.30 Uhr

Wo
Wärchi, Schmiedgasse 27a, 6370 Stans

Kosten
CHF 55.– inkl. Material

Anmeldung bis 13.5.2025, Max. 15 Personen

Räucherschale Töpfern - forme deine persönliche Räucherschale

Edith Mathis, Tonformen, dipl. Töpferin I Seelisberg I Uri

Mit Unterstützung und Anleitung von Edith modellierst du in intimem Rahmen deine eigene und ganz persönliche Räucherschale aus Ton. Im Atelier wird die Räucherschale dann getrocknet, gebrannt und glasiert. Nach vier Wochen ist sie abholbereit.

Wann
Dienstag, 20 Mai oder Mittwoch, 21. Mai
14.00 bis 16.00 Uhr

Wo
Dorfstrasse 71, 6377 Seelisberg

Kosten
CHF 120.– / Nachmittag inkl. Material

Max. 7 Personen

Kräutersäckli färben - erlebe die faszinierende Welt der Pflanzenfarben

Tirligartenfrauen, Frauengemeinschaft Wolfenschiessen I Wolfenschiessen I Nidwalden

Im Tirligartä lernst du wunderbare Färberpflanzen kennen. Am Feuer färbst du dein persönliches Kräutersäckli mit diesen naturreinen Farben. Die Frauen des Tirligartä bringen dir den Umgang mit Pflanzenfarben bei und zeigen dir verschiedene Anwendungstechniken.

Wann
Dienstag, 20. Mai | Mittwoch, 21. Mai | Donnerstag, 22. Mai oder Freitag, 23. Mai
14.00 bis 16.00 Uhr

Wo
Tirligartä, 6386 Wolfenschiessen (hinter der Kirche)

Kosten
CHF 20.00 / Nachmittag inkl. Material

Anmeldung bis 13.5.2025, Max. 8 Personen

Räucherkerzen giessen - kreiere Raumduft mit natürlichen Materialien

Natascia Zowa, Livingarts Räume zum Wohlfühlen I Stadt Luzern I Luzern

Kreiere bei Natascia deinen eigenen Behälter aus Jesmonite, einem natürlichen Material. Anschliessend giesst du mit hochwertigem Bienenwachs und Räucherkräutern vom Hof Neufallenbach eine heilsame Räucherkerze. Entdecke deine kreative Seite und erschaffe etwas Einzigartiges!

Wann
Dienstag, 20. Mai oder Mittwoch, 21. Mai
13.30 bis 17.00 Uhr

Wo
St. Karlistrasse 59, 6004 Luzern

Kosten
CHF 150.– / Nachmittag inkl. Material

Anmeldung bis 13.5.2025, Max. 8 Personen