Räucherabend im Zaubergarten mit Beatrice Bissig-Odermatt – 7., 13. oder 18. November 2025

Warm eingepackt sitzt du am Feuer, Geschichten verbinden sich mit Pflanzenrauch, alte Heilwege öffnen neue Blicke aufs Heute. Ein Kurs, der Herz, Nase und Neugier gleichermassen berührt und du spürst, wie Zeit und Alltag in den Hintergrund rücken.

Hier eröffnet sich ein Raum für Entdeckerinnen und Wissensdurstige, die uralte Heilkultur hautnah erleben und mit allen Sinnen erfassen möchten.

Lass dich im Engelbergertal inspirieren – und schöpfe Kraft aus den ureigenen Schätzen unserer Landschaft.

210,80 €

Weitere Informationen

An diesem besonderen Räucherabend begleitet dich Beatrice Bissig-Odermatt – erfahrene Kräuterbäuerin, Heilpflanzenspezialistin und Ethnobotanikerin – durch die Welt alpiner Duftpflanzen. Du begegnest heimischen Räucherstoffen, erfährst, wie sie Menschen, Tiere und Räume auf vielschichtige Weise beeinflussen, und lernst verschiedenste Räuchertechniken kennen, probierst sie direkt am Feuer aus und lässt dich von traditionellen Geschichten rund ums Räuchern überraschen.

Die Praxis steht im Mittelpunkt: Was braucht es, damit Räuchern einfach gelingt? Wie findest du Pflanzen, die zu dir passen? Welche Mythen und welche Wahrheiten stecken hinter dieser uralten Alltagskunst? Du wirst merken, wie das einfache Auflegen einer getrockneten Blüte schon kleine Wunder im Raum erschaffen kann – ebenso wie das behutsame Räuchern im Stall oder für Tiere. Offenheit und Experimentierfreude sind dabei wertvolle Begleiter.

Das erwartet dich:

  • Heilkultur im Alpenraum
    Erfahre, woher die Räuchertraditionen unserer Alpentäler stammen – und warum sie bis heute im Alltag wirken.
    Du entdeckst das Wissen, das früher selbstverständlich war – und lernst, es neu in dein Leben zu bringen.
  • Die Energie der Vorwinterzeit
    Diese Zeit ist Übergang. Der Duft der Pflanzen unterstützt dich, Altes loszulassen und neue Kraft zu schöpfen.
    Ein Abend, der dich zur Ruhe führt – und gleichzeitig inspiriert.
  • Die Wirkung des Heilpflanzenrauches
    Jede Pflanze wirkt anders: klärend, öffnend, beruhigend, stärkend.
    Du lernst, diese feinen Unterschiede wahrzunehmen – und sie gezielt einzusetzen.
  • Praktische Anwendung
    Du brauchst keine Vorkenntnisse.
    Ich zeige dir, wie du einfach, sicher und wirksam räucherst – zu Hause, im Geschäft, mit Tieren oder in deinen Ritualen.
    Du nimmst Wissen mit, das du sofort anwenden kannst.


Wenn du spüren willst, wie Pflanzenrauch Räume klärt, Energie verändert und dich tiefer mit der Natur verbindet, ist dieser Abend für dich.

Ort

Hof Neufallenbach, Neufallenbach 1 6388 Grafenort

Anreise

Hof Neufallenbach liegt direkt am Wanderweg (Via Sbrinz Route 40) und am Radweg (Route 85) und ist vom Bahnhof Grafenort (Halt auf Verlangen) in ca. 20 Gehminuten erreichbar. Mit dem Auto fährst du ab der A2 auf der Hauptstrasse in Richtung Engelberg und benützt 4 km nach Wolfenschiessen die Abzweigung bei Antik Grafenort, Parketterie 5 nach rechts. Nach der Brücke biegst du rechts in den Radweg ein und fährst bis zum Hof. Es hat genügend Parkplätze vor Ort.

Info

Dieser Kurs findet bei jedem Wetter draussen am Feuer statt.
Achte auf sehr warme Kleidung, Kappe und Schuhe, die «beduftet» werden dürfen. Bei uns im Tal weht abends oft ein zügiger und kalter Wind.

Warenkorb ansehen
0
Gutschein-Code hinzufügen
Subtotal